Darum sind Frauen offener für Erfahrungen mit dem gleichen Geschlecht

Bild von Lisa mit Buch

Es ist eine ganz normale Party. Neue Gäste kommen, Freunde und Bekannte treffen sich. Eine Freundin küsst eine andere zur Begrüßung. Dann küsst ein Mann seinen Kumpel ebenfalls zur Begrüßung. Welcher Kuss wird unter den Gästen wohl für mehr Aufregung sorgen? Und warum ist das so? Sind Frauen tatsächlich offener für Nähe und sexuelle Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht…oder anders gefragt, warum sind es Männer nicht?

Ist es wahr? Sind Männer homophober als Frauen?

In meinem letzten Tagebucheintrag habe ich darüber geschrieben, wie ich mich von meiner Mitbewohnerin Sarah habe verführen lassen. Es kam zum Sex und es war sehr schön. Und auch schon früher habe ich mit meiner besten Freundin vieles ausprobiert. Wir haben miteinander geknutscht und uns angefasst. Darüber habe ich mir damals auch wenig Gedanken gemacht. Sie war meine beste Freundin, meine Vertraute. Wie waren beide neugierig und hatten sonst niemanden zum Ausprobieren.

Doch wie viele Männer würden zugeben, dass sie sexuelle Erfahrungen mit dem gleichen Geschlecht gemacht haben? Rein von meinem Gefühl her sind es wenige. Stimmt es daher vielleicht, dass Männer homophober sind als Frauen? Glaubt man Umfragen, scheint genau das der Fall zu sein.

Ich habe bei Statista eine Umfrage zu homosexuellen Erfahrungen aus 2015 gefunden. Demnach haben 26 % der Frauen schon mal eine andere Frau geküsst, bei den Männer haben nur 8 % einen anderen Mann geküsst. Anders sieht es beim Sex aus. Sowohl 13 % der Frauen als auch Männer hatten schon einmal etwas mit dem gleichen Geschlecht.

Etwas neuer ist eine Umfrage von Parship.de. Da wurden Singles gefragt, ob sie schon einmal sexuelle Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht gemacht haben. 78 % der Frauen verneinten da, bei den Männern waren es 91 %. Und auf die Frage, ob man sich denn grundsätzlich in das gleiche Geschlecht verlieben könnte, wollten das 33 % der Frauen zumindest nicht ausschließen, bei den Männern waren es nur 11 %.

Diese Umfragen bestätigen mir mein Gefühl, dass Frauen viel offener dafür sind, etwas mit Frauen anzufangen. Doch woran liegt das?

Wann ist der Mann ein Mann?

Kann es denn sein, dass Männern eine gewisse Homophobie angeboren ist? Vielleicht ist das ja so, weil sie im Urgedanken ihren Samen streuen mussten, damit die Menschheit überlebt. Frauen hingegen mussten womöglich öfters Schutz unter sich suchen, so dass hier mehr Nähe vielleicht ganz natürlich ist?

Reduziert man den Menschen darauf, dass er ein Säugetier ist, dann wird er mit anderen Tieren vergleichbar. Und siehe da…auch dort gibt es gleichgeschlechtlichen Sex. Zum Beispiel bei Königspinguinen, Gänsen, Flamingos, Gorillas, Delfine oder Makaken (eine Affenart). Manche Tiere üben so untereinander den heterosexuellen Geschlechtsakt (ich fühle mich irgendwie an früher mit meiner Freundin erinnert… ; ), es hat etwas mit Rangkämpfen zu tun oder (so soll es laut Forscher bei den Makaken sein) es macht ihnen einfach nur Spaß. Sexuelle Erfahrungen mit dem gleichen Geschlecht sind also nichts, was „unnatürlich“ wäre. Es kommt in der Natur vor.

Zieht man dies als Grundlage heran, könnte man vermuten, dass Männer eigentlich genauso wenig homophob wie Frauen sein müssten. Doch vielleicht zeigen sie es einfach weniger…oder dürfen es nicht häufiger zeigen? In anderen Gegenden auf der Welt ist eine körperliche Nähe von Männern viel selbstverständlicher als hier in Deutschland. Nehmen wir nur die Franzosen: Zur Begrüßung geben sich hier auch Männer ein Küsschen auf die Wange. Selbst in sonst so „prüden“ arabischen Ländern gilt Händchenhalten unter Männern als Zeichen der Freundschaft.

In unserer Gesellschaft gelten Berührungen und Körperkontakt bei Männern eher als verpönt. Wie oft sieht man sie sich denn zum Beispiel herzlich mit einer innigen Umarmung begrüßen? Oder sieht man eher das Abklatschen oder das kurze Umarmen unterstrichen mit einem „männlichen“ Klopfen auf den Rücken? Ich glaube auch gar nicht, dass unbedingt kommuniziert wird, dass sich Näher und Körperkontakt unter Männern „nicht gehört“. Es steckt schon irgendwie in uns drin, wie ein ungeschriebenes Gesetz. Eine öffentlich zur Schau gestellte Homophobie unterstreicht so dann die Männlichkeit…und wird wohl auch in so manchen Fällen ein eigentlich homosexuelles Interesse kaschieren bzw. unterdrücken.

Frauen unter sich

Ich will nicht alle Frauen über einen Kamm scheren. Die Mehrheit von uns können sich gleichgeschlechtliche Erfahrungen nicht vorstellen. Sie empfinden nichts dabei, sich Sex mit einer Frau vorzustellen. Dennoch sind wir insgesamt offener für solche Erfahrungen…und das ist meiner Meinung nach ein Glücksfall. Denn durch unsere Offenheit können wir Erfahrungen gewinnen und sexuell neue Dinge auszuprobieren, die Männern verschlossen bleiben werden.

Übrigens heißt offen für gleichgeschlechtliche Erfahrungen bei Frauen nicht, dass sie sich auch eine Beziehung mit Frauen vorstellen können. Sex und Beziehung wird von vielen klar getrennt, ich glaube, wenn es um eine Beziehung geht, würden Frauen in Umfragen nicht viel anders antworten als Männer. Auch ich sehe mich in einer Beziehung bei einem Mann. Aber wie heißt es so schön (zumindest beim Sex)…ein bisschen bi schadet nie. 😉

PS: Auf der Blog-Startseite findet ihr rechts in der Navigation eine Umfrage zu diesem Thema (bzw. auf dem Tablet oder Handy einfach nach unten scrollen). Nehmt doch gerne daran teil. Und schreibt mir hier auch gerne einen Kommentar, wie eure gleichgeschlechtlichen Erfahrungen sind und was ihr zu dem Thema denkt. 🙂

PS: Für mehr Bilder, Diskussionen und anderen Kram schau gerne auf meiner Instagram- und Facebook-Seite vorbei. 😀

2 Kommentare

  1. Hay, es ist ales Mann definitiv nicht leicht solche Erfahrungen auszuleben wenn man Interessen in sich spürt. Ich durfte zum Glück schon bisschen was ausprobieren aber bis zum Sex kams noch nie, aber eine Beziehung könnte ich mir nur mit einer Frau vorstellen, da auc diese mit einem viel neues und spannendes ausprobieren können.
    Freundliche Grüße

    • Lisa@liebestollblog

      Ich denke, Männer haben es aufgrund der Kultur oder wie man das nennen soll tatsächlich schwerer, Erfahrungen mit dem gleichen Geschlecht zu machen. Ich habe das Gefühl, bei Frauen ist man da toleranter. Aber hoffentlich wird man da in der Zukunft bei Männern offener. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert