Wer meinen Blog zumindest seit den letzten Wochen verfolgt, der weiß, dass ich mit Andre einen neuen Freund…oder besser gesagt…einen neuen Partner in Berlin gefunden haben. Ich freue mich darüber und bin schon sehr gespannt, was ich mit ihm an meiner Seite noch alles erleben werde. Doch in diesem Zusammenhang bekam ich zuletzt immer öfters die Frage zu hören: „Machst du denn mit deinem Liebestollblog weiter?“ oder „Weiß dein Freund, dass du den Blog hast?“ Auf diese Fragen möchte ich hier gerne eingehen und auch erklären, wie es mit Liebestollblog weitergehen wird.
Ja, er weiß vom Liebestollblog.
Als erstes gehe ich auf die Frage ein, ob Andre denn von dem Blog weiß. Ja, das tut er. Ich habe mittlerweile mit ihm darüber gesprochen. Zugegeben, es war jetzt nicht das erste, was ich ihm erzählt habe. Ist irgendwie merkwürdig, wenn man jemanden kennenlernt und dann gleich zuerst sagt: „Du, nur damit du es weißt, ich führe einen Blog über mein Liebesleben. Ist kein Problem für dich, oder?“ 😉
Doch mir war es schon wichtig, dass er von Liebestoll weiß. Denn es wäre richtig Scheiße, irgendwann mal von ihm damit konfrontiert zu werden, dass ich öffentlich über uns und unser Sexleben schreibe. Also war es mir klar, dass ich es ihm erzählen muss. Seine Reaktion darauf war ziemlich gelassen. Er sagte ja bereits schon zu mir, dass er niemand ist, der seinem Partner groß etwas verbieten würde. Er ist ein Mensch, der Freiheiten zu schätzen weiß und die lässt er mir auch. Andre hat also nichts gegen den Liebestollblog. Ich weiß auch gar nicht, ob er hier überhaupt groß reingeschaut hat. Aber es war schon gut, ihm davon zu erzählen.
Und damit steht für mich auch fest: Ich führe den Blog weiter. Trotz Freund, trotz Beziehung. Wie glaube ich mittlerweile bekannt ist, nutze ich für meine Geschichten eh erzählerische Freiheiten. Heißt: Ich verwende andere Namen, ich beschreibe Personen und Situationen anders, lasse auch mal Dinge weg oder füge was hinzu, damit die Geschichte „runder“ wird. Denn es sollen keine direkten Rückschlüsse auf mich oder andere Personen möglich sein. So viel Schutz der Privatsphäre gönne ich mir. 🙂
Verbieten oder verbieten lassen?
Ich bin auf jeden Fall froh, dass Andre mir die Entscheidung überlassen hat, ob ich Liebestoll weiterführen mag oder nicht…und dass er mich nicht drängt, den Blog aufzugeben. Das wäre eine Entscheidung gewesen, die mir sehr schwer gefallen wäre…sehr schwer.
Natürlich hätte ich das Weiterführen des Blogs damit rechtfertigen können, dass der schon vor Andre da war und er ihn quasi mit mir zusammen „eingekauft“ hat…doch am Ende müsste ich mir trotzdem die Frage stellen, ob der Liebestollblog in seiner jetzigen Form über der Beziehung steht oder nicht. Das bleibt mir zum Glück erspart.
Mich würde ab sehr interessieren, wie andere mit freizügigem Content umgehen. Hast du vielleicht einen Partner/eine Partnerin, der/die sich zum Beispiel in Social Media freizügiger zeigt? Oder tust du es vielleicht selbst? Wie seid ihr damit umgegangen? Und wenn du nicht in so einer Situation bist: Würdest du deinem Partner/deiner Partnerin das verbieten…bzw. dir selbst verbieten lassen? Schreib mir gerne was dazu und/oder nimm an meiner Umfrage auf der Blog-Startseite teil. Du findest sie entweder rechts in der Navigation (mit PC/Notebook) oder du scrollst solange nach unten, bis sie auftaucht (Tablet/Smartphone).
PS: Für mehr Bilder, Diskussionen und anderen Kram schau gerne auf meiner Instagram- und Facebook-Seite vorbei. 😀
PPS: Verhütung ist wichtig, um sich vor ansteckenden Krankheiten und einer ungewollten Schwangerschaft zu schützen. Nur aus erzähltechnischen Gründen erwähne ich dieses Thema in meinen Storys nicht. Bitte verhütet!