Hier auf dem Blog habe ich ja schon das eine oder andere zum Thema offene Beziehung geschrieben. In erster Linie war ich mit dem Thema ja überhaupt erst in Kontakt gekommen, weil Sarah nun in einer offenen Beziehung ist. Seitdem ich darüber geschrieben habe, wurde ich immer wieder mal gefragt, wie ich zu dieser Art der Beziehung stehe und ob das nicht auch etwas für mich wäre? Darum habe ich mir jetzt mal etwas Zeit genommen, dazu etwas zu schreiben.
Meine Meinung zum Thema offene Beziehung
Mit diesem Artikel will ich keinen Ratschlag geben, ob man eine offene Beziehung führen sollte. Das muss echt jeder für sich selbst wissen und entscheiden. Ich kann da auch gar keinen Rat geben, ich selbst hatte ja noch nie eine. 😉 Was ich aber machen kann, ist einfach mal meine Meinung dazu aufzuschreiben. Ob das jemanden bei der Frage weiterhilft, ob man eine offene Beziehung führen sollte oder nicht, weiß ich auch nicht. Aber manchmal hilft es ja schon, die Meinung von jemand anderen zu hören, richtig? 🙂
Also: Das hier sind nur meine Gedanken und meine Meinung. Du kannst natürlich eine ganz andere haben. Ich bin auf jeden Fall eine Person, die eine offene Beziehung nicht von vornerein verteufelt. Ich sehe ja bei Sarah direkt vor meiner Nase, dass es Menschen gibt, bei denen das offenbar gut funktionieren kann. An einer offenen Beziehung ist sicherlich nicht alles gut, aber eben auch nicht alles schlecht.
Es gibt Vorteile…
Eine offene Beziehung zu führen hat natürlich gewisse Vorteile, ganz klar. Mir fällt da vor allem folgendes ein:
- In einer solchen Beziehung hast du mehr Freiheiten als in einer klassischen Beziehung. Klar, wer sich noch mit anderen Personen treffen und sogar mit ihnen ins Bett gehen darf, genießt Freiheiten, die man sonst nicht hat. Oftmals auch, weil man sich ja bewusst dazu entscheidet, nur noch mit einer Person intim werden zu wollen. Aus dieser Perspektive ist diese Möglichkeit so gesehen dann noch nicht einmal ein Vorteil. Aber ich glaube, viele Menschen würden diese Option, sich mit anderen treffen und intim werden zu können, erst einmal als zusätzlich Freiheit sehen.
- Ein weiterer Vorteil der offenen Beziehung kann sein, dass man sich sexuell besser Ausleben kann. Klar, der eigene Partner oder die eigene Partnerin sollte diejenige Person sein, mit der man alle Fantasien teilen kann. Doch das heißt nicht, dass man es auch tut…oder dass die andere Person diese Fantasien teilt. In einer offenen Beziehung kann man dagegen Gleichgesinnte suchen und sich mit ihnen ausleben.
- Eine offene Beziehung kann einen viele neue Erfahrungen schenken. Allein schon aus dem Grund, dass jeder Mensch anders im Bett ist. Nutze ich also die Möglichkeit der offenen Beziehung, mit Dritten Sex zu haben, führt das automatisch zu neuen Erfahrungen. Und ja, vielleicht sind in einer offenen Beziehung auch Erfahrungen realistischer, die ich in einer klassischen Beziehung normalerweise nicht machen werde…einfach, weil ich auch sehr offene Personen treffe. Dreier, Vierer, Partnertausch, bestimmte sexuelle Praktiken oder Fetische seien hier mal als Beispiele genannt.
…aber auch Nachteile…
Nur Vorteile sehe ich in einer offenen Beziehung aber nicht. Als Nachteile dieser Beziehungsform empfinde ich:
- Die Sache mit der Eifersucht bzw. dem Treueempfinden. Wie viele Frauen oder Männern können schon problemlos mit ansehen, wie der/die eigene Partner/in mit jemand anderen vögelt? Oder auch nur zu wissen, dass er/sie es tut? Klar gibt es diese Leute, die da entspannt bleiben, viele können das aber nicht. Nur wenn es erlaubt sein soll, mit anderen ins Bett zu gehen, dann darf es so eine Eifersucht einfach nicht geben. Das sorgt für Stress, Frustration und Streit, ist unfair und bedroht die Beziehung.
- Vertrauen ist auch so eine Sache: Selbst wenn du keine Eifersucht hast oder sie herunterschlucken kannst: Was ist, wenn dein/e Partner/in sich mit jemanden wieder und wieder trifft? Kannst du deinem Partner 100%ig vertrauen? Bei einer offenen Beziehung solltest du das können. Denn gibt es erst einmal Misstrauen oder das Gefühl, dass der Partner „fremdgeht“ bzw. sich neu verlieben könnte, dann ist auch eine offene Beziehung schnell mal gescheitert. Ich finde ja sogar: In einer offenen Beziehung braucht es viel mehr Vertrauen als in einer normalen Beziehung. Und zu so viel Vertrauen muss man erst einmal fähig sein.
- Tja…und dann gibt es da noch ein ganz „praktisches“ Problem, so nenne ich es mal. 😉 Finde nämlich erst einmal jemanden für eine offene Beziehung. 😀 Auch wenn Typen schnell dabei sind, zu sagen: „Oh geil, offene Beziehung, ich kann auch andere vögeln.“ – wenn sie wirklich in ein Mädel verknallt sind und was für sie empfinden, dann ist es mit der Offenheit für eine offene Beziehung schnell mal vorbei. Denn das Recht, auch mit anderen Kerlen zu schlafen, finden diese Männer auf einmal gar nicht mehr so cool. 😉 Was natürlich nicht heißt, dass Mädels für eine offene Beziehung leichter zu finden wären. Es ist insgesamt nicht easy, glaube ich. Und offen damit umzugehen, dass man so eine Art der Beziehung sucht, kann Menschen abschrecken, so dass es gar nicht erst zu einem richtigen Kennenlernen kommt. Denn mal ehrlich: Wenn jemand bei Tinder schon stehen hat: „Suche offene Beziehung“…wischt du dann automatisch eher nach links oder nach rechts? 😉
…und das bedeutet für mich:
Für mich selbst sehe ich das so: Ich finde eine offene Beziehung irgendwie…“spannend“. Also ich finde es faszinierend, wenn Leute davon erzählen, die eine führen. Ich höre mir das gerne an…sowie ich auch gerne ein gutes Buch lese oder einen guten Film schaue. Ist halt was Anderes, was Spannendes. 😉 Und ja, ich glaube, dass eine offene Beziehung eine Erfahrung ist, von der es sich lohnt, sie mal zu machen.
Wenn ich aber an mich und Andre denke…dann kann ich mir das gerade nicht vorstellen. Und ich meine…ich habe Andre ja schon geteilt…mehrmals. Trotzdem ist mir bei ihm aber das Gefühl wichtig, zu wissen, dass er zu mir gehört und dass er nicht losgeht und einfach eine andere ficken kann. So gesehen ist eine offene Beziehung also nichts für mich. Oder einfach nur noch nicht? Vielleicht bin ich ja noch nicht so weit, bin noch zu besitzergreifend, was meinen Freund angeht. Und ich werde, wenn älter bin, da vielleicht entspannter sein und kann noch besser vertrauen. Keine Ahnung. 😀 Aber dann sieht es möglicherweise anders aus. Soweit zumindest momentan meine Meinung dazu. 🙂
Wie ist denn deine Meinung zur offenen Beziehung? Hast du schon selbst Erfahrungen damit gesammelt oder wärst du offen dafür? Schreib mir gerne dazu einen Kommentar, hier unter dem Beitrag oder auf meinem Insta-Kanal. Und nimm gerne an der Umfrage auf meiner Blog-Startseite teil. Du findest die Umfrage rechts in der Navigation (PC/Notebook) oder in dem du einfach nach unten scrollst, bis sie auftaucht (Tablet/Smartphone). Ich bin gespannt, von dir zu hören. 🙂
Auch interessant: Offene Beziehung als Vertrauensbeweis
PS: Für mehr Diskussionen, Einblicke in meine liebestolle Welt und anderen Kram folge mir gerne auf meiner Instagram- und Facebook-Seite 😀
PPS: Noch mehr sexy und exklusive Bilder von mir zeige ich auf OnlyFans.com oder MYM.fans. Schau gerne mal vorbei. Die Inhalte beider Seiten sind gleich, darum: Choose what you like 🙂
Natürlich ist nicht jeder/jede für so eine Beziehung geeignet aber es gibt durchaus Leute die das schätzen. Ich selbst hatte 3 Jahre lang eine offene Beziehung, wo allerdings Sie die Freiheiten hatte und das wollte ich auch explizit so, da ich Ihr sexuell einfach nicht alles bieten konnte und Ihr das auch nicht nehmen wollte. Eifersucht gab es da eigentlich gar nicht und die Liebe wurde sogar stärker 🙂
Klingt super…vor allem nach echter Liebe deinerseits. Ihr dieses Geschenk zu machen, das könnte nicht jeder. Und toll, dass es eure Liebe gestärkt hat. 🙂
LG
Lisa